
Brazilian Jiu Jitsu
Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) ist ein auf Bodenkampf spezialisierter Kampfsport, der seine Wurzeln im japanischen Judo hat. BJJ wurde von den Brüdern Carlos und Helio Gracie in Brasilien, in den 1920ern entwickelt. Im BJJ geht es darum, den Gegner zu kontrollieren und durch eine Hebel- oder Würgetechnik zur Aufgabe zu bringen. Schläge und Kicks sind nicht erlaubt.
Der Kampf findet zwar hauptsächlich im Boden statt, beginnt jedoch im Stand wo der Gegner zunächst durch eine Wurftechnik auf den Boden gebracht werden muss. Wegen seiner Effektivität ist BJJ ein großer Bestandteil im Mixed Martial Arts (MMA).
Der Fight Circus gehört der De La Riva Akademie an. Die Akademie mit Sitz in Rio de Janeiro, Brasilien, ist eine der traditionsreichsten und bekanntesten BJJ Schulen der Welt. Unser Meister, Ricardo De La Riva, erhielt 1986 seinen Schwarzgurt von Carlson Gracie (Sohn von Carlos Gracie, der Erfinder des BJJ). De La Riva gilt als einer der kreativsten BJJler und revolutionierte das BJJ durch die Kreation der berühmten, nach ihm benannten „De La Riva Guard“.
Geleitet wird die BJJ Abteilung des Fight Circus von Prof. Oscar Zevallos-Ortiz (Schwarzgurt 4. Dan), der direkter Schüler von Meister De La Riva ist.
