BJJ Mini-Training Spiel, Spaß und Disziplin

Die Kinder erlernen spielerisch die Grundlagen der Selbstverteidigung über abwechslungsreiche Übungen und altersgerechte Spiele, die Motorik, Koordination und Reaktionsfähigkeit schulen. Zusätzlich üben wir erste Techniken in einem sicheren, respektvollen Rahmen, wodurch Teamgeist und soziales Miteinander gestärkt werden.

Brazilian Jiu-Jitsu wird bei uns als sicherer Kampfsport vermittelt, da er vorwiegend Bodenkampf und Haltegriffe nutzt und auf Schläge oder Tritte verzichtet. Dadurch lässt sich das Verletzungsrisiko deutlich senken. Durch das Training werden Disziplin, Selbstbewusstsein, körperliche Fitness und mentale Resilienz gefördert.

Während der Gruppenarbeit profitieren die Kinder von klaren Abläufen, respektvoller Kommunikation und regelmäßigen Feedback-Runden, sodass sie Fortschritte sichtbar machen und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Unser Ansatz legt Wert auf Sicherheit, Fairness und nachhaltige Werte wie Durchhaltevermögen, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein

Luca Demeco​

Geschäftsführer & Head Coach des Fight Circus

Wer bei Luca trainiert, spürt sofort seine Leidenschaft und Bodenständigkeit. Er ist Schwarzgurt 1. Grad im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) und der einzige in Deutschland von der FCDRJ und FFC ausgezeichnete und anerkannte Capoeira-Meister. Geprägt von seinen Aufenthalte in Rio de Janeiro, verbindet er brasilianische Kampfkunst-Tradition mit moderner Wettkampferfahrung – stets ohne große Worte, sondern mit Taten auf der Matte.

Als aktiver Wettkämpfer im BJJ und Luta Livre hat Luca über 50 Podiumsplätze erreicht – darunter Vize-Europameister (CBJJE), Deutscher Meister No-Gi (IBJJF) sowie zahlreiche Erfolge bei NAGA und AJP.

Besonders am Herzen liegt ihm das Kindertraining im Fight Circus. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und echter Begeisterung fördert er die Jüngsten und inspiriert sie, selbst an Wettkämpfen teilzunehmen. Einige seiner Schüler stehen bereits erfolgreich auf dem Podium – motiviert durch das Vorbild eines Trainers, der ihnen zeigt, dass harte Arbeit und Leidenschaft mehr zählen als große Worte.

Ob Anfänger, ambitionierter Wettkämpfer oder Nachwuchstalent – wer mit Luca trainiert, lernt nicht nur Technik und Strategie, sondern auch Werte wie Respekt, Disziplin und Bescheidenheit.