
Muay Thai/K1
Muay Thai und K1 sind Kampfkunststile mit unterschiedlichen Ursprüngen, aber sie teilen Ähnlichkeiten in ihrem Kampfansatz. Muay Thai, auch bekannt als "Die Kunst der Acht Gliedmaßen", ist eine traditionelle thailändische Kampfkunst, die Faustschläge, Ellbogen, Knie und Schienbeine als Kontaktpunkte verwendet. Sie ist bekannt für die Effizienz und Brutalität ihrer Schläge und stellt eine sehr umfassende Kampfdisziplin dar. Neben den physischen Aspekten betont Muay Thai auch Respekt, Disziplin und strategische Denkweise.
K1 hingegen ist eine Kampfsportart, die ihre Wurzeln im japanischen Kickboxen hat. Sie umfasst Faustschläge, Tritte und Kniestöße, erlaubt, im Gegensatz zu Muay Thai, jedoch keine Ellbogen. K1 ist bekannt für seine vereinfachten Regeln und die Förderung aufregender und dynamischer Kämpfe. Oft zeichnen sich K1-Kämpfer durch Wendigkeit, Präzision und schnelle Kombinationen aus.
Das Training, das von Trainer Huy nguyen geleitet wird, ist für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Jeder kann teilnehmen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für das Training ist lediglich normale Sportkleidung erforderlich. Es bietet eine exklusive Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Fähigkeiten in diesen aufregenden Kampfdisziplinen zu erlernen und zu entwickeln, und fördert gleichzeitig eine sichere und respektvolle Umgebung.
